Infoscreen sorgt für übersichtliche und multimediale Begrüßung

Raum-Leitsystem wird minutengenau  
automatisch aus dem TraiNex generiert

Der Kunde

Über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Die Fachhochschule des Mittelstands ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Das Angebot umfaßt Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Personal, Gesundheit und Soziales. An den sieben Standorten in Bielefeld, Köln, Pulheim sowie in Rostock, Schwerin, Bamberg und Hannover sind insgesamt rund 2.200 Studierende eingeschrieben, welche in Vollzeit oder berufsbegleitender Teilzeit oder auch via Fernstudium studieren.

 

Ausgangssituation

Beim Betreten des Foyers des FHM-Stammhauses in Bielefeld konnten sich die Studierenden und Mitarbeitenden ab 2003 einen Überblick verschaffen, wo und wann welche Veranstaltungen stattfinden. Dieser Service  wurde mit Hilfe von ausgedruckten Stundenplänen, die an einer Magnetwand befestigt wurden, umgesetzt. Der Stundenplan einer einzelnen Studiengruppe

hatte die Größe eines DIN-A-4-Blattes. Jeden Freitag mussten insgesamt anfangs 10, kurz darauf bereits circa 20 DIN-A-4-Blätter ausgedruckt werden. Spontane Änderungen des Stundenplans wurden dann die Woche über laufend manuell per Hand eingetragen, was gelegentlich zu Fehlinformationen führte.

 

In den folgenden Jahren wuchs die FHM, mehr Studiengänge wurden eingeführt und die Zahl an Studierenden stieg stetig an. Die Aushänge im Eingangsbereich der FHM wurden nicht nur umfangreicher, sondern wegen neuer Wahlveranstaltungen auch komplexer. Aufgrund der schnellen Entwicklung der Technik wirkten die Papieraushänge im Jahr 2006 auch nicht mehr zeitgemäß. Die damit verbundene Verwaltungsarbeit, sprich das Ausdrucken aller Stundenpläne für jede einzelne Studiengruppe, steigerte sich auf bis zu 60 DIN-A-4-Blätter. Darunter litt auch die Übersichtlichkeit der gesamten Stundenplan-Wand im Foyer, sodass es für die Studierenden nicht immer möglich war, ihre Termine  auf den ersten Blick zu erfassen.

 

 

 

 

 

Eingangsbereich der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld

Fotos: FHM

Christian Grube,

Organisationsleiter für Studium und Lehre.

Private, staatlich anerkannte FH mit ca. 2.200 Studierenden und 190 Lehrenden an 7 Standorten.