Campus-Management-System

TraiNex als Hochschul-Informationssystem in der Praxis

Ein Mann guckt auf einen Bildschirm mit einer Beispielseite des Campus-Management-Systems

Die Verwaltung - schnell und rechtssicher kommunizieren

Die dezentrale Handhabung der zentralen Datenbasis spart Zeit und liefert präzise Resultate. Automatisierte Abläufe im TraiNex erleichtern das Ressourcenmanagement und die Einsatzplanung von Lehrenden. Auf der Basis aller relevanten Informationen für Lehrveranstaltungen wie Raumgröße, technischer Ausstattung, Verfügbarkeit und Teilnehmerzahl
– lassen sich Kapazitäten optimal auslasten.

Auch Zusatzveranstaltungen wie Vorträge oder Ausflüge lassen sich effizient über das Anmeldemanagement im E-Campus organisieren – inklusive Optionen wie Teilnehmerbegrenzung oder Anmeldeschluss.

Verwaltung -Bescheinigungen? Drucken Studierende selbst aus! - die Statistik automatisch erstellen, das ist genial! - Mail-Einschreiben geben uns rechtliche Sicherheit.

In der Hochschule kooperieren ständig neue Gruppen von Akteuren, die ein gemeinsames Anliegen über den Regelstudienbetrieb hinaus verbindet. Diese reichen vom Prüfungsausschuss über die Teilnahme an Wahlfächern bis zur Vorbereitung des Sommerfest-Projekts. Im TraiNex lassen sich die Gruppen flexibel abbilden mit gemeinsamem Diskussionsforum, Fotoalbum, Kalender oder Archiv. Per Serien-E-Mail können alle Beteiligten oder nur ein ausgewählter Teil von ihnen komfortabel kontaktiert werden.

Verwaltungsmitarbeitende können im E-Campus mit Studierenden und Lehrenden schnell und rechtssicher kommunizieren. Muss eine Lehrveranstaltung kurzfristig verlegt werden, erhalten die Betroffenen eine Push-Nachricht sowie eine Benachrichtigung auf ihrer TraiNex-Startseite. Die Kommunikation ist verbindlich, da der Zugang zu Nachrichten technisch nachvollziehbar ist.

Das Prüfungsmanagement ermöglicht die komplette Verwaltung und Bekanntgabe von Noten, Credit Points oder beliebigen Chiffren. Notenbeauftragte können statistische Übersichten abrufen und Problemfälle identifizieren. Bei Bedarf sind auch komplexe Berechnungen wie ECTS-Grades oder der automatische Export von Diploma-Notenständen mit Gewichtungen möglich. 

"Ich arbeite den ganzen Tag im TraiNex. Unsere große Menge an Lehrgängen lässt sich darüber optimal planen und während der gesamten Lehrgangszeit auch perfekt betreuen."
Ein Closeup Portrait einer Frau
Stefanie Ewe
Mitarbeiterin der Abteilung Weiterbildung der IHK Nord Westfahlen